Melett Logo
Wabtec Logo
Anmeldung
  • de
    • en
    • fr
    • it
    • pl
    • ru
    • pt-pt
    • es
    • el
    • tr

Order with confidence - we're dispatching as normal! - Weiterlesen …

  • Willkommen
    • Melett – Die vertrauenswürdige Aftermarket-Marke
    • Firmenhistorie
    • Melett Teileproduktion
    • Unsere Fähigkeiten
    • Konstruktion und Herstellung
  • Suche
    • Suche
    • Turbonummer- & Schlüsselwortsuche
    • Suche über den Fahrzeughersteller
    • Suche über den Turboladerhersteller
    • Verdichterradsuche anhand der Maße
    • Läuferwellensuche anhand der Maße
  • Turboteilekatalog
  • Sortiment
  • Turbo Tips
    • Diagnosetool
    • Warum fallen Turbos aus?
    • Ausrüstung zur Turboladerreparatur
    • Vergleichen Sie Turboladerteile
    • Designoptimierungen
    • Turbobauteilvarianten
    • Was sind Turbolader?
    • Garantieformular
  • News-Bereich
    • Bulletins mit Produktneuerscheinungen
    • Bulletins zu neuen Turboladern
    • Technische Artikel
    • Branchenartikel
    • Aktuelle Neuigkeiten aus dem Unternehmen
  • Mediathek
    • Videothek
    • Melett Turbolader
    • Firmenbroschüre
    • Newsletter
    • Rumpfgruppenwerkzeugbroschüre
  • Kontaktformular
  • Kontaktieren Sie uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vertrieb Nordamerika
    • Datenschutzrichtlinien
    • Anfragen aus lateinamerikanischen Ländern
    • Vertrieb Polen
    • Cookie-Richtlinien
    • Marketingpräferenzen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies und Ähnliches
  • Zum Einkaufskorb
ToolTip Turbo
Turbo finden
ToolTip UK
Service- center finden
ToolTip Turbo
Kontaktieren Sie uns

Tech Portal » Turbobauteilvarianten » Rumpfgruppenexplosionszeichnungen

Rumpfgruppenexplosionszeichnungen

Click to enlarge

Click to enlarge

Vorherige Seite

Verwandte Artikel

Shaft & Wheel Developments

Difference between straight and slender Shaft and Wheel

Compressor Wheel Variations

Verdichterradvarianten

Air & Water Cooled Bearing Housings

Luftgekühlte & wassergekühlte Lagergehäuse

Twin & Single Feed Housings

Lagergehäuse mit einem oder zwei Ölzuläufen

CHRA Explosions

Einzelteile in einer GT15 oder KP35 Rumpfgruppe

GT12-15 Z-Bearings

Was unterscheidet die GT12-15 Z-Lager von anderen Lagern?

BV40 MFS Compressor Wheels

BV40 gefräste Verdichterräder

Technische Artikel

Unsere Experten bieten Hilfestellung und Unterstützung bei technischen Fragen zu Turboladern:

Schlüsselwortsuche

Technische Artikel

  • Alle Artikel nach Titel
  • 3 myths about diesel vehicles
  • 48-volt mild hybrid option for new Mk8 Golf
  • Luftgekühlte & wassergekühlte Lagergehäuse
  • Alpina 'hot diesel' BMW X3 has four turbochargers
  • Aston Martin's new twin-turbo V8 DB11
  • Audi launches new V6 bi-turbo
  • Audi S5 coupe turns to turbo power
  • Boost for used car sales in 2017
  • Bosch details its new diesel emissions technology
  • BV40 gefräste Verdichterräder
  • Cadillac introduces first-ever twin-turbo V-8 engine
  • Kann der DPF einen Turboausfall verursachen
  • Fremdkörperschaden
  • Mangelschmierung / Ölmangel
  • Ölverschmutzung
  • Überdrehzahl
  • Überdrehzahl
  • REA / SREA
  • Komponentenvergleich - IHI RHF4/5 Axiallager
  • Einzelteile in einer GT15 oder KP35 Rumpfgruppe
  • Computer-Mod verursacht Turboschaden
  • Daimler’s 3ltr engine – ebooster introduction
  • Dealers warned of sub-standard East European turbochargers
  • Defekte in einer Rumpfgruppe
  • Designverbesserung – Leitringe GT15
  • Diagnostic tool
  • Diesel to petrol shift poses ‘serious challenge’ to CO2 reduction
  • Unterschied zwischen Turboladern von Originalherstellern und Aftermarket-Herstellern
  • Unterschied zwischen Stanzstreifen und warmgeschmiedeten Axiallagern
  • Verschiedene Arten von Reinigungsgeräten
  • Do diesel passenger cars have a future?
  • Fiat 500 range moves to an all turbo line up for 2018
  • Ford engineer patents engine with one turbo per cylinder
  • Ford’s F-150 receives V6 power ptroke turbodiesel for 2018
  • France looks to help industry adapt to diesel decline
  • Fuel powered future - the future of turbocharged vehicles
  • Gehen Sie mit der Strömung … Die Notwendigkeit einer Luftströmungsanlage
  • GT15-Dichtungsplatte – verbesserte zusätzliche Verstärkungsrippen
  • Happy 50th birthday to the Saab 99
  • How 'hot v' turbocharged engines work
  • Melett BV50 Axiallager im Vergleich
  • Wie hat sich das Design des GT15-25-Axiallagers entwickelt
  • Wie haben sich GT15 Radiallager entwickelt?
  • How turbocharging changed Porsche forever
  • Impact of aggressive driving on vehicle emissions
  • Infiniti rolls out industry-first variable compression engine
  • Infiniti to bring F1-style hybrid turbo set up to the road
  • Introducing gasoline particulate filters to reduce emissions
  • Introducing the new Jaguar F-Type 2.0L
  • Is Porsche bringing diesel back?
  • Ist der Preis gerechtfertigt?
  • KP35/9 Axiallager 180° vs 360°
  • Latest diesel models found to be 71% cleaner than petrol equivalents
  • Altteilelieferanten
  • Mazda says new engine will get much higher mileage
  • Verbesserungen im Design von Melett-Teilen – besser als Erstausrüster?
  • Mercedes reveals turbocharged 1,000bhp road-legal F1 car
  • Mercedes-amg project one: 1020 bhp hybrid
  • New Bosch tech drastically cuts diesel NOx emissions
  • New light-duty diesel options for US Market
  • Next generation McLaren road cars debut
  • Nickelbeschichtung auf MFS Wellen
  • Porsche 911 production passes the 1 million mark
  • RHF4/55 Bimetall-Unterlegscheiben im Vergleich
  • Ölabweisring mit einfacher/doppelter Nut im Vergleich
  • Axiallagerherstellung
  • SMMT call for businesses to use fleet diesel vehicles
  • Super Series McLaren road cars debut
  • The future of diesel – emission standard changes
  • The internal combustion engine is not dead yet
  • The Mazda 6 is finally getting a turbocharger
  • Tatsächliche Kosten von Verdichterrädern
  • The turbocharger may blow out the flame of natural aspiration
  • The UK government’s planned 2040 petrol and diesel vehicle ban
  • These technologies could save the internal combustion engine
  • Axiallager - Warum das richtige Material wichtig ist
  • Turboausfall-Matrix
  • Turboausfälle nach Turbo-OE-Nummer
  • Turbo-Tipps – GT15 Axiallager
  • Strömungsbänke
  • Turboladerglossar
  • Turbos give small car engines a big boost
  • Lagergehäuse mit einem oder zwei Ölzuläufen
  • Turbomotor mit variabler Kompression erstmals auf dem neuen Nissan Altima
  • Volvo powerpulse turbo lag elimination system
  • Volvo’s S90 T8 hybrid signals the future
  • Lieferanten von VSR-Auswuchtmaschinen
  • VW restores its '80s turbocharged twin-engine rally legend
  • VW restores its '80s turbocharged twin-engine rally legend
  • Wassereinspritzung für Benzinmotoren
  • Verdichterradvarianten
  • Was sind die verschiedenen Arten von Turboladern?
  • Was sind
    Turbolader?
  • Was sind Turbolader mit variabler Geometrie?
  • Was ist ein elektrischer Turboaufladung?
  • Was ist Wiederaufarbeitung?
  • Was ist der Unterschied zwischen einer geraden und einer schlanken Welle?
  • Was ist Axiallagerrampe?
  • Was macht die GT/VNT15-25 Dichtungsplattenschraube so anders?
  • Was unterscheidet die GT12-15 Z-Lager von anderen Langern?
  • Warum ein visueller Vergleich von Turboprodukten unzuverlässig sein kann
  • Why cars are moving to 48-volt electrical systems
  • Warum müssen Sie eine CHRA / Kernbaugruppe ausbalancieren?
  • Warum ist es so wichtig, einen Spezialisten für die Reparatur Ihres Turboladers zu verwenden?
  • Warum der Umstieg auf vollelektrische Autos Zeit braucht

Warum sollten Sie Melett wählen ?

Turboladerinstandsetzer

Suchen Sie Turboladerteile ?

Jetzt finden

Teilehändler

Suchen Sie einen Turboteilelieferant ?

Jetzt finden

Werkstätten

Suchen Sie einen Turboinstandsetzer ?

Jetzt finden

Autobesitzer

Braucht Ihr Turbo eine Reparatur ?

Jetzt finden

  • de
    • en
    • fr
    • it
    • pl
    • ru
    • pt-pt
    • es
    • el
    • tr
Firma
  • Willkommen bei Melett
  • Willkommen bei Melett
  • Meletts Einsatzmöglichkeiten
  • Melett Teileproduktion
  • Konstruktion und Herstellung
  • Neuste Meldungen
  • Kontaktieren Sie uns
Sortiment
  • Sortiment
  • Turbolader-Dichtungssätze
  • Turbonummer- & Schlüsselwortsuche
  • Turboteilekatalog
  • Montagewerkzeuge für Rumpfgruppen
Turbo Tips
  • Diagnosetool
  • Warum fallen Turbos aus?
  • Designoptimierungen
  • Qualität verstehen
  • Turbobauteilvarianten
  • Garantieformular
  • Häufig gestellte Fragen zum Thema Turbolader
Literatur
  • Broschüre über Unternehmen
  • Bulletins mit Produktneuerscheinungen
  • Bulletins zu neuen Turboladern
  • Neueste technische Artikel
  • Branchenartikel
Head Office - Melett Ltd

Unit N • Zenith Park • Whaley Road

Barnsley • S75 1HT • England

T: +44 (0)1226 320939

F: +44 (0)1226 320949

Kontaktieren Sie uns

Melett North America Inc.

5166 E. Raines Rd • Building 7

Memphis • TN 38118 • USA

T: 1-901-322-5896 • F: 1-901-360-8667

Toll Free: 1-855-235-9706

[email protected]

Melett Polska Sp. z o.o.

UL. S.J. Rolbieskiego 4

85-862 • Bydgoszcz • Poland

T: +48 52 320 00 49

F: +48 52 348 24 59

[email protected] • www.melett.pl

Folge uns:
Seitenverzeichnis | Geschäftsbedingungen | Datenschutz Erklärung | Cookie-Richtlinien | Marketingpräferenzen
Website content © Melett Ltd. 2021 - Developed by Contedia Ltd
Accreditation Logo
Wabtec Logo
s
x

Als ein Handelskunde haben Sie vollen Zugang zu Datenbanken mit ausführlichen Turbolader Montage Stücklisten, Katalog, Kalibrierungsinfo und werden stetig ueber neue Produkte informiert. Wenn Sie weitere Informationen benoetigen – Bitte setzen Sie sich in Verbindung mit [email protected]

Wenn Sie bereits Kunde sind, sollten Sie Ihre Anmeldungsdetails durch eine E-Mail erhalten haben – falls nicht, bitte kontaktieren Sie [email protected] um Ihre Anmeldungsdetails zu erhalten.

 

EMAIL NOWAnmeldung