Turbobauteilvarianten
Läuferwellenentwicklung
Warum zwei verschiedene Typen? Frühe Turbolader verfügten über eine schlanke Welle. Diese Welle war vermeintlich leichter und leistete weniger Widerstand, wodurch wiederum die Leistung gesteigert wurde.
Verdichterradvarianten
Mit der Weiterentwicklung der Turbolader haben sich auch die Betriebsbedingungen enorm verändert. Turbolader drehen sich schneller und werden höheren Temperaturen ausgesetzt als jemals zuvor.
Luftgekühlte & Wassergekühlte Lagergehäuse
RHF4 Luftgekühlte & Wassergekühlte Lagergehäus. Luftgekühlt: Umgebungsluft und Öl agieren als Kühlmechanismus.
Twin Feed & Single Feed Lagergehäuse
Twin Feed & Single Feed Lagergehäuse. Borg Warner – K03-04 / BV43/50 Lagergehäuse
Rumpfgruppenexplosionszeichnungen
Centre Housing Rotating Assembly, (CHRA)
GT15 Explosionszeichnung,
KP35 Explosionszeichnung
GT12 Z-Lager
Auch wenn es als relativ neues Design angesehen wird, gibt es die Z-Lager tatsächlich bereits seit der Zeit als die Turbolader in die Massenproduktion gingen.
BV40 gefräßte MFS-Verdichterräder
Meletts BV40 gefräßte MFS-Verdichterräder ersetzen die originalen BV40 Räder und verfügen, in ihrer neuen Bauart über eine verlängerte Spitze.